Müsliriegel selber machen – ein schnelles Rezept

Müsliriegel selber machen - Rezept

Ich bin gar kein Fan von den Müsliriegeln, die man im Supermarkt kaufen kann. Picksüß und geschmacklich ist auch nicht viel da…. Sich seine eigenen Riegel zu machen geht super schnell und einfach und mit den Zutaten kann man nach Belieben kombinieren. Eine gute Grundlage, damit die Masse schön beinander bleibt sind die Dattelpaste…. die süßt mehr als ausreichend und klebt die restlichen Zutaten zusammen. Einfach ausprobieren! Gutes Gelingen.

Zutaten:

400 g Dörrzwetschken
200 g Datteln
200 g Haselnüsse
250 g Haferflocken
1 unbehandelte Zitrone
2 EL Kokosfett
1/2 TL Zimt

 

Müsliriegel selber machen - Zutaten

Zubereitung:

Dörrzwetschken entsteinen, sehr klein schneiden und mit Wasser bedeckt über Nacht einweichen.

Am nächsten Tag Datteln entkernen, vierteln und mit ca. 250 ml Wasser bei mittlerer Hitze zu einer dickflüssigen Paste einkochen (ca. 20-30 Minuten). Wenn das Wasser zu schnell einkocht, einfach etwas nachgegießen.

Haselnüsse hacken und zusammen mit den Haferflocken, der abgeriebenen Zitronenschale, dem ausgepressten Zitronensaft, dem Kokosfett und dem Zimt in eine Schüssel geben.

Zwetschken ohne Einweichwasser und Dattelpaste hinzufügen und zu einer kompakten Masse verarbeiten (wenn notwendig etwas Wasser dazugeben).

Müsliriegel selber machen

Ein Backblech mit Backpapier auslegenund die Masse knapp 1 cm hoch verstreichen. Riegel in der Größe von 3×8 cm zuschneiden und bei 50 Grad 6 Stunden trocknen, dabei einmal wenden.

2 Kommentare

  1. Mirjam sagt:

    und soooo unglaublich lecker! danke fürs verkosten lassen.

    1. Verena Artinger sagt:

      Es gibt noch! 🙂

Kommentare sind geschlossen.